Online-Shopping in Deutschland: 20% über dem EU-Durchschnitt
Zwei Drittel aller Bundesbürger (65%) haben im Jahr 2012 im Internet eingekauft – das sind 20% mehr als im Durchschnitt der 28 EU-Mitgliedsstaaten. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der aktuellen eCommerce-Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat durch den Branchenverband BITKOM. In den letzten 4 Jahren hat sich damit der Anteil der Online-Shopper deutlich erhöht, 2008 lag er in Deutschland noch bei 53%, EU-weit bei 32%.
An der Spitze der Online-Shopper liegen die Länder Nord- und Westeuropas. Spitzenreiter Schweden kommt auf satte 74%, Dänemark und Großbritannien verzeichnen jeweils 73%, Luxemburg bleibt mit 68% knapp unter der 70%-Marke. Den 6. Rang teilt sich Deutschland mit den Niederlanden und Finnland, die ebenfalls auf 65% kommen.
Unter dem EU-Schnitt liegen in Sachen Online-Handel vor allem Länder Süd- und Osteuropas. Während Spanien noch einen Anteil der Online-Shopper an der Bevölkerung von 31% in die Waagschale werfen kann, sind es in Italien gerade mal 17%, in Rumänien sogar nur 5%.
KF/msh | Quelle: BITKOM
Dr. Katja Flinzner
Letzte Artikel von Dr. Katja Flinzner (Alle anzeigen)
- SEO-Tipps für Gartenblogs: Ein Besuch im Kleinen Horrorgarten - 4. Februar 2019
- Braucht meine Website ein Cookie-Banner? - 15. November 2018
- Zu Hause in Europa - 4. September 2018