Brüssel diskutiert über einheitliche Verbraucherrechte
Heute ist European Consumer Protection Enforcement Day: in Brüssel findet ein High Level Meeting statt, auf dem die Verantwortlichen für die Verbraucherschutzpolitik in den verschiedenen Mitgliedstaaten zum Thema Verbraucherschutz miteinander diskutieren. Ausgangspunkt ist der Wunsch nach Verbesserungen des Verbraucherschutzes im Binnenmarkt, um den grenzüberschreitenden Handel innerhalb der EU zu vereinfachen. EU-Studien zeigen, dass weniger als ein Drittel aller Verbraucher im Jahr 2009 ein Produkt oder eine Dienstleistung in einem anderen Land gekauft hat. Grund dafür sind neben Logistik- und Sprachbarrieren vor allem Unsicherheiten im Verbraucherschutz, die zum Beispiel zahlreiche Online-Händler davon abhalten, ihre Waren überhaupt grenzüberschreitend anzubieten.
Um einen gesamteuropäischen Wettbewerb zu ermöglichen, von dem Verbraucher ebenso wie Anbieter profitieren können, sind weitreichende Vereinheitlichungen nötig …
Quelle: http://www.eutrio.be/de/european-consumer-protection-enforcement-day-high-level-meeting
- Personas und SEO: Für wen optimierst du eigentlich? - 19. Oktober 2022
- Wählen für’s Klima. - 24. September 2021
- Wie sieht ein SERP aus? Aufbau von Suchergebnisseiten von Google Ads bis Rich Cards - 18. Mai 2021