Schlagwortarchiv für: Logistik

Bleibt alles anders

Soviel zur Harmonisierung. Heute in einer Woche, am 13. Juni 2014, tritt in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten die neue Verbraucherrechterichtlinie in Kraft. Deren grundlegendes Ziel ist es, europaweit die Rechtsbedingungen für den Online-Handel zu vereinheitlichen. Eine gemeinsame, überall gleiche Widerrufsfrist sowie einheitliche Regelungen zu Informationspflichten und Rücksendekosten stehen im Zentrum der zahlreichen Änderungen.

eCommerce in Spanien

eCommerce in Spanien

Der spanische eCommerce-Markt ist der einzige derzeit wachsende Wirtschaftssektor des Landes. Trotz anhaltender Wirtschaftskrise steigen die Online-Umsätze weiter: im ersten Quartal 2013 wurden 15,1 % mehr online umgesetzt als im gleichen Zeitraum 2012. Insgesamt erreichte der Online-Umsatz im Jahr 2013 in Spanien 14,6 Mrd. EUR, das sind 18% mehr als im Vorjahr. Im Vergleich etwa […]

msh blog slider UK 1 • eCommerce in Großbritannien

eCommerce in Großbritannien

Der britische eCommerce-Markt ist mit einem Gesamtumsatz von 96,2 Mrd. EUR im Jahr 2012 der mit Abstand stärkste Online-Handels-Markt Europas. Gemessen am Pro-Kopf-Umsatz von 2.466 EUR steht Großbritannien sogar weltweit an der Spitze der eCommerce-Märkte. Damit verzeichnen die Statistiken für die Online-Verkäufe auf der Insel Zahlen, von denen auch reife Märkte wie Deutschland oder Frankreich […]

msh blog slider FR 1 • eCommerce in Frankreich

eCommerce in Frankreich

Der französische eCommerce-Markt gehört zu den am weitesten entwickelten Märkten Europas. 80% der Haushalte haben einen Internetzugang und nutzen ihn verstärkt auch zum Einkaufen. 30 Mio. Online-Shopper machten im Jahr 2012 einen Gesamtumsatz von 45 Mrd. EUR – der verteilte sich auf geschätzte 117.500 Online-Shops. [tabs slidertype=“simple“ auto=“yes“ autospeed=“4000″] [tab] Kennzahlen zum französischen eCommerce-Markt Anteil […]