Schlagwortarchiv für: SEO

International SEO

OffSite-Optimierung über Ländergrenzen (#SEOinternational – Teil 4)

Eine saubere OnSite-Optimierung ist auch im internationalen SEO die halbe Miete – aber eben nur die halbe. Auch außerhalb eurer eigenen Website darf die Optimierung gerne weitergehen, wenn ihr in anderen Ländern nachhaltig erfolgreich sein wollt. Was bei Linkbuilding & Co. über Ländergrenzen zu berücksichtigen ist, verrät euch der vierte und letzte Teil der #internationalSEO-Reihe.

International SEO

10 SEO-Tipps für die Internationalisierung eurer Inhalte (#internationalSEO – Teil 3)

Für eine Website oder einen Online-Shop möglichst gute Suchergebnisse zu erzielen, ist eine komplexe Angelegenheit. Wenn euer Webangebot auch noch in mehreren Sprachen angelegt und auf mehrere Länder fokussiert ist, macht das die Aufgabe nicht wirklich leichter. In Teil 3 meiner #internationalSEO-Serie verrate ich euch heute, auf welche Details ihr bei der Lokalisierung eurer Inhalte besonders achten solltet.

E-Commerce Analytics für Starter: Analytics und SEO

eCommerce Analytics für Einsteiger: 4. Analytics und SEO

Ihr wollt mehr über die Kauferfahrung eurer Kunden wissen? Dann solltet ihr früh ansetzen, denn der Verkaufsprozess beginnt nicht erst an eurer Ladentür. Die Wege, auf denen eure Kunden in den Shop kommen, solltet ihr deshalb mindestens genauso gut beobachten wie die, die sie in eurem Shop zurücklegen. Und gründlich analysieren, wie ihr sie optimieren könnt.

International SEO

Hrefwhat? Wie hreflang eure internationale Website strukturiert (#internationalSEO – Teil 2)

Mit hreflang könnt ihr eure internationale Website so strukturieren, dass Google immer genau weiß, wo was zu finden ist. Wie das konkret geht, was hreflang eigentlich ist, und worauf ihr dabei achten müsst, verrät euch Teil 2 der contentIQ-Serie #internationalSEO.

International SEO

Länder, Sprachen und Strukturen (#internationalSEO – Teil 1)

Produktbeschreibungen übersetzen lassen und Content lokalisieren. Das sind zweifellos wichtige und unabdingbare Elemente einer erfolgreichen Internationalisierungsstrategie. Die Grundlagen für internationalen Erfolg legt ihr aber schon viel früher. Denn zur Entscheidung für eine konkrete Internationalisierungsstrategie gehören auch ganz grundlegende strukturelle und technische Fragen – gerade wenn ihr auch in Sachen Suchmaschinenoptimierung (SEO) gut aufgestellt sein wollt.

Vom Ranking zum Klick: Optimierung von Google-Suchergebnissen

Bei Google unter den ersten Ergebnissen zu landen, ist meist das Hauptziel aller SEO-Aktivitäten. Es sollte jedoch nicht das einzige bleiben. Denn darüber, ob ein potenzieller Interessent Eure Seite in den Google-Suchergebnissen (SERPs) anklickt, oder nicht, entscheidet nicht nur die Position.

Zweimal Google: Der französische Suchmaschinenmarkt

Dass Google den Suchmaschinenmarkt dominiert, ist keine neue Erkenntnis, auch in Frankreich nicht. Und so überraschen die aktuellen Daten zum französischen Suchmaschinenmarkt nicht wirklich, die die Marktforscher von Médiamétrie/Netratings vor kurzem vorgelegt haben.

SEO-Märkte in Europa: Auf nach Frankreich

Die fünf interessantesten europäischen Märkte  – Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien – hat der Bonner SEO-Spezialist SISTRIX anhand seiner Toolbox-Daten ausgewertet. Die Ergebnisse aus den letzten 6 Monaten lassen dabei gut erkennen, dass der deutsche und der britische Markt in Sachen Suchmaschinenoptimierung relativ ähnlich funktionieren, sich dagegen deutlich von den Märkten in Frankreich, Spanien […]