eCommerce-Startup: Rechtliche Vorgaben für deinen Online-Shop – Teil 2
Wer einen Online-Shop eröffnen will, muss sich nicht nur Produktauswahl, Preisgestaltung und Marketingstrategien befassen, sondern kommt auch ums Paragraphen-Wälzen kaum herum. Der Gesetzgeber macht zahlreiche Vorgaben, wie ein Online-Shop und vor allem ein Bestellprozess gestaltet werden muss und als Shopbetreiber tut man gut daran, sich daran auch zu halten.
Für netzaktiv habe ich mich bereits in einem vergangenen Artikel mit den wichtigsten Aspekten rund um die Gründung sowie den Pflichttexten befasst. Doch ein Artikel reicht für dieses umfangreiche Thema einfach nicht aus. Deshalb geht es in Teil 2 nochmal in den Paragraphen-Dschungel: Diesmal zu den beiden neuralgischen Punkten Produktinformationen und Bestellprozess.
Zum ganzen Artikel: Eigener Online-Shop: So nimmst du die ersten Hürden – Teil 2
KF/msh
- 3 Schritte zu deiner alltagstauglichen Matomo-Konfiguration - 18. März 2021
- Wie funktioniert eigentlich Keywordrecherche? - 24. August 2020
- SEO-Basics: Sitemaps in WordPress - 14. August 2020
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!