Interview: Payment ohne Grenzen

Kredit- oder Debitkarten? Überweisung? Online Wallets? Wie Payment über Grenzen hinweg funktioniert. Foto: pixabay.com
Wer mit seinem Shop auch international erfolgreich sein muss, braucht mehr als „nur“ Übersetzungen. Doch gerade bei Kernthemen wie etwa dem Payment sind viele Shopbetreiber unsicher: Wie lassen sich Zahlungen über Ländergrenzen hinweg am besten abwickeln? Welche Zahlungsarten sind für meine Zielmärkte die richtigen? Und worauf muss man dabei als Shopbetreiber achten?
Anfang des Jahres hat der Payment-Spezialist PPRO in einer Studie untersucht, wie deutsche Online-Händler beim internationalen Payment aufgestellt sind. Für netzaktiv habe ich PPRO-Chief Strategy Officer Ralf Ohlhausen zu den Studienergebnissen und den entscheidenden Kriterien für erfolgreiche grenzüberschreitende Payment-Lösungen befragt.
Zum vollständigen Interview: Payment ohne Grenzen: 6 Fragen an Payment Professional Ralf Ohlhausen
KF/msh
- Wie funktioniert eigentlich Keywordrecherche? - 24. August 2020
- SEO-Basics: Sitemaps in WordPress - 14. August 2020
- Tracking ohne Cookies: Wie du Matomo cookiefrei nutzt und ob das eine gute Idee ist [UPDATE] - 15. Juni 2020
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!