Payment im Online-Shop: Einfacher bezahlen lassen

Einfach nur ins Portemonnaie greifen? Nicht im Online-Handel… | Foto: Mike Flinzner, www.flinzner.de
Was ist der kritischste Punkt im Online-Checkout? Die Payment-Page, na klar. Wenn es ans Bezahlen geht, werden Kunden überkritisch, und das nicht nur, weil dabei ihr hart verdientes Geld den Besitzer wechselt. Im Online-Handel ist der Moment des Bezahlens vor allem auch deshalb ein neuralgischer Punkt, weil immer eine gewisse Unsicherheit mitschwingt. Bezahle ich auch wirklich nur für das, was ich kaufe? Kann ich dem Händler vertrauen? Und dem Zahlungsanbieter auch? Und außerdem: Immer wieder Kreditkartendaten eingeben, geht das nicht anders?
Aber: Wenn ein Kunde nicht bezahlen will, dann kauft er auch nicht. Für netzaktiv habe ich die 10 wichtigsten Tipps zusammengestellt, die Shopbetreiber beherzigen sollten, um ihren Kunden das Bezahlen im Shop so angenehm wie möglich zu machen.
KF/msh
Dr. Katja Flinzner
Letzte Artikel von Dr. Katja Flinzner (Alle anzeigen)
- SEO-Tipps für Gartenblogs: Ein Besuch im Kleinen Horrorgarten - 4. Februar 2019
- Braucht meine Website ein Cookie-Banner? - 15. November 2018
- Zu Hause in Europa - 4. September 2018