Einträge von Dr. Katja Flinzner

Zweimal Google: Der französische Suchmaschinenmarkt

Dass Google den Suchmaschinenmarkt dominiert, ist keine neue Erkenntnis, auch in Frankreich nicht. Und so überraschen die aktuellen Daten zum französischen Suchmaschinenmarkt nicht wirklich, die die Marktforscher von Médiamétrie/Netratings vor kurzem vorgelegt haben.

Von mir bei netzaktiv: eCommerce-Marktüberblick. Teil 1: Europas Vorreitermärkte

Wer mehr über den Online-Handel in den verschiedenen europäischen Ländern wissen möchte, ist heute bei netzaktiv.de richtig. Für den dortigen Fachartikel habe ich in Teil 1 einer kleinen Marktüberblick-Reihe die wichtigsten Zahlen und Fakten zu den europäischen eCommerce-Vorreitermärkten zusammengefasst: Von Großbritannien über Frankreich und Deutschland bis hin zu Skandinavien.

Vier Einsen ziehen in die Welt: Chinas Singles‘ Day goes global

Aus gegebenem Anlass bewegen wir uns heute mal über die Grenzen Europas hinaus. Und zwar in Richtung China. Dort war gestern online der Teufel los, denn es war der 11. November. Den haben Studenten an der Universität von Nanjing in den 1990er Jahren als Gegenstück des Valentinstags zum „guangunjie“, zum Singles‘ Day, erklärt. Warum der 11. November? Das ist einfach: Schließlich besteht das Datum nur aus Einsen…

Von mir bei netzaktiv: Vertrauensbildung im eCommerce

Ab sofort gibt es von mir nicht nur hier im Blog, sondern auch bei netzaktiv.de regelmäßig etwas zum deutschen und internationalen eCommerce, zu den Herausforderungen des grenzüberschreitenden Online-Handles, zu Logistik, Payment & Co. zu lesen. Den Anfang macht das Thema „Vertrauensbildung im eCommerce“.

Online-Zuwachs für EDEKA

Besitzerwechsel werfen ihre Schatten voraus. Im Rahmen der angekündigten Übernahme der Supermarktsparte Kaiser’s Tengelmann durch den EDEKA-Verbund werden wohl auch einige Online-Shops einen neuen Besitzer bekommen.

eFood in Spanien: Alcampo baut Cross-Channel-Angebot aus

In Frankreich sind sie schon seit langem gang und gäbe, nun hat auch die spanische Supermarktkette Alcampo einen neuen Cross-Channel-Vertriebsweg eingerichtet: Ab sofort kann man auf alcampo.es online seine Bestellung zusammenstellen und diese zu einem selbst gewählten Zeitpunkt am Supermarkt seiner Wahl abholen.

Weiterhin kein Widerrufsrecht in der Schweiz

Das schweizerische Widerrufsrecht, das bislang ausschließlich für Haustürgeschäfte galt, wird ausgeweitet. Allerdings nur auf Telefongeschäfte. Im Online-Handel gibt es weiterhin kein allgemeingültiges Widerrufsrecht für Schweizer Kunden.

amazon fresh und die Logistik

Erst vor wenigen Tagen habe ich mich an dieser Stelle ausführlicher mit den Plänen von amazon im Bereich eFood auseinandergesetzt. Und schon gibt es Neues aus dem Hause amazon fresh: Das Wall Street Journal berichtete Ende vergangener Woche, dass amazon seine Logistik für die Lieferung von Lebensmittelbestellungen ausbaut, indem es seine Zusammenarbeit mit dem halb-staatlichen us-amerikanischen Logistikdienstleister USPS intensiviert.

UK: Mobile überholt Desktop

Für dieses Jahr haben Branchenkenner es auch für Deutschland angekündigt, in Großbritannien ist es nun soweit: Im 2. Quartal 2014 ist die Nutzung von Shopping-Seiten im Internet häufiger von mobilen Endgeräten ausgegangen als von Desktop-Rechnern.