eFood in Spanien: Alcampo baut Cross-Channel-Angebot aus

Alcampo-Kunden können ab sofort zwischen Lieferung und Abholung im Markt wählen | Quelle: alcampo.es
In Frankreich sind sie schon seit langem gang und gäbe, nun hat auch die spanische Supermarktkette Alcampo einen neuen Cross-Channel-Vertriebsweg eingerichtet: Ab sofort kann man auf alcampo.es online seine Bestellung zusammenstellen und diese zu einem selbst gewählten Zeitpunkt am Supermarkt seiner Wahl abholen. Neben Lebensmitteln und Drogerieartikeln lassen sich auch Produkte der Sparte Elektronik und Computer bestellen. Wer lediglich Elektronikartikel und Computer(zubehör) bestellt, kann die bestellten Produkte am Info-Schalter im ausgewählten Supermarkt abholen, enthält die Bestellung auch andere Produkte, wie z.B. Lebensmittel, wird sie an einem speziellen Drive-In-Schalter auf dem Parkplatz des Supermarkts ausgegeben und direkt in den Kofferraum geladen.
Die Abholung ist ab 2 Stunden und bis zu 7 Tage nach Bestellung möglich und ist kostenlos. Wahlweise können Alcampo-Kunden sich ihre Bestellung weiterhin auch nach Hause liefern lassen – den Lieferservice nach Online-Bestellung bietet die spanische Supermarktkette bereits seit 2010 an.
Damit schließt sich Alcampo Mitbewerbern wie Hipercor, Carrefour oder der katalanischen Kette Caprabo an, die bereits seit einigen Jahren die Wahlmöglichkeit zwischen Abholung und Lieferung anbieten.
KF/msh | Quellen: ecommerce news | Alcampo
- Personas und SEO: Für wen optimierst du eigentlich? - 19. Oktober 2022
- Wählen für’s Klima. - 24. September 2021
- Wie sieht ein SERP aus? Aufbau von Suchergebnisseiten von Google Ads bis Rich Cards - 18. Mai 2021
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!