eCommerce: Neues Verbraucherrechte-Portal

Unter dem Namen Verbraucherrechte im Internet informiert das Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg seit kurzem über die Themen eCommerce und Sicherheit im Internet. Das Portal möchte auf häufig auftauchende Fragen beim Online-Shopping antworten, wie z.B. Wie kommt ein Vertrag im Internet zustande? Kann ich die Ware zurückgeben, wenn sie mir nicht gefällt? Welche […]

Neuer Fachartikel: Europäischer Lebensmittelhandel online

Kleinere, spezialisierte Shops oder innovative Mix-Services, sei es für Müsli, Tee oder die eigene Schokolade, nutzen das Internet schon länger erfolgreich als Vertriebskanal. Im Vollsortimentsbereich wollte dieser Markt in Deutschland bislang jedoch nicht funktionieren – ganz anders als  im übrigen Europa. Doch spätestens seit amazon.de in den Lebensmittelhandel eingestiegen ist, ist wieder Bewegung in das […]

Das Französische und das Internet

Wenn es um Computer, Internet und die neuen Medien geht, finden sich zwischen E-Mail, Browser, Blog und Spam im deutschen Sprachgebrauch nur wenige eingedeutsche Bezeichnungen. Das Englische hat Einzug gehalten und stößt dabei im Deutschen auf verhältnismäßig wenig Gegenwehr. Nicht so in Frankreich. Schon immer haben die Franzosen sich vehement gegen allzu großen Einfluss anderer […]