Mehr Umsatz durch vollere Warenkörbe: 5 Praxistipps für Shopbetreiber
Mehr Kunden = mehr Umsatz? Die meisten Shopbetreiber stellen die Gewinnung von Neukunden oder auch die Umwandlung von Einmalkunden in Stammkunden in den Vordergrund ihrer Aktivitäten. Das Ziel: Möglichst viele Kunden möglichst häufig zum Einkaufen zu bewegen. Wenn jeder davon dann aber nur ein Shampoo für 5,99 Euro kauft, kommt auch bei zahlenmäßig vielen Kunden kaum ein vernünftiger Umsatz heraus.
Je mehr ein Kunde in den Warenkorb legt, desto besser für den Händler. Was Ihr als Shopbetreiber für vollere Warenkörbe tun könnt, erfahrt Ihr in meinem heutigen Artikel für netzaktiv.
KF/msh
Letzte Artikel von Dr. Katja Flinzner (Alle anzeigen)
- Personas und SEO: Für wen optimierst du eigentlich? - 19. Oktober 2022
- Wählen für’s Klima. - 24. September 2021
- Wie sieht ein SERP aus? Aufbau von Suchergebnisseiten von Google Ads bis Rich Cards - 18. Mai 2021
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!