Von mir bei netzaktiv: Energielabel im Online-Shop
Einem Shopbetreiber wird nie langweilig… Seit 1. Januar 2015 gelten wieder mal neue Informationspflichten für Online-Shops, zumindest für solche, die energieintensive Elektrogeräte verkaufen. Für Waschmaschinen, Kühlschränke, Staubsauger und Co. genügt nämlich seitdem nicht mehr die textliche Angabe von Energieeffizienzklasse und anderen verbrauchsrelevanten Informationen, nein – das grafisch gestaltete Energielabel muss verpflichtend angezeigt werden. Für netzaktiv.de habe ich mir die entsprechende Verordnung näher angeschaut und auch einen Blick in die bisherige praktische Umsetzung geworfen.
Mehr dazu? Hier entlang…
Letzte Artikel von Dr. Katja Flinzner (Alle anzeigen)
- Personas und SEO: Für wen optimierst du eigentlich? - 19. Oktober 2022
- Wählen für’s Klima. - 24. September 2021
- Wie sieht ein SERP aus? Aufbau von Suchergebnisseiten von Google Ads bis Rich Cards - 18. Mai 2021
Diesen Artikel gibt es inzwischen übrigens auch bei t3n: http://t3n.de/news/energielabel-tipps-onlinehaendler-593581/