eCommerce Analytics für Einsteiger: 6. Analytics und Social Media
Natürlich gibt es auch in den bereits in einem vorherigen Teil dieser Serie vorgestellten Analytics-Tools Rubriken zu Social Media: Sowohl Google Analytics als auch Piwik können euch verraten, wie viele Besucher aus welchem Netzwerk gekommen sind und was sie bei euch gemacht haben. Wenn ihr noch mehr wissen möchtet, kann es hilfreich sein, bei den sozialen Netzwerken selbst genauer nachzuschauen oder auch noch andere Analytics-Tools zu Rate zu ziehen.
Facebook Statistiken
Seitenaktivitäten, Seitenaufrufe, neue “Gefällt mir”-Angaben, Reichweite und Beitragsinteraktionen sind die wichtigsten Informationen, die euch die Facebook-Statistiken für eure Unternehmensseite verraten. Neben einer aggregierten Übersicht sind vor allem die Statistiken pro Beitrag interessant, denn die verraten euch sehr übersichtlich, welche Beiträge für besonders viel Interesse gesorgt haben – und welche nicht.
Bei allen Statistiken unterscheidet Facebook zwischen organischer und bezahlter Reichweite, so dass du auch die Effizienz von Facebook Ads sehr gut bewerten kannst.
Weiterlesen? Den vollständigen Artikel gibt es hier: E-Commerce Analytics für Starter: 6. Analytics und Social Media
KF/ciq
- Personas und SEO: Für wen optimierst du eigentlich? - 19. Oktober 2022
- Wählen für’s Klima. - 24. September 2021
- Wie sieht ein SERP aus? Aufbau von Suchergebnisseiten von Google Ads bis Rich Cards - 18. Mai 2021
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!