Social Media in spanischen Firmen wenig genutzt
Nur 10-15% der spanischen Firmen greifen auf Social Media-Kanäle als Vertriebs- und Marketinginstrument zurück. Das ist das Ergebnis einer Analyse des spanischen Web- und eCommerce-Spezialisten Paginar.net. Zwar haben inzwischen vor allem auch die kleineren Unternehmen erkannt, dass das Internet ihnen großen Mehrwert bieten kann, in Sachen Social Media sind die Unternehmen auf der iberischen Halbinsel jedoch noch ziemlich zurückhaltend. Dass man Social Media-Kanäle wie Facebook, Twitter oder LinkedIn zur Kundenbindung, Neukundengewinnung, für die Ankündigung von Aktionen und Sonderangeboten oder Veranstaltungen, die Markenpositionierung, virales Marketing und nicht zuletzt auch für Kundenfeedback und Wettbewerbsanalysen nutzen kann, ist bei den meisten Unternehmen noch nicht angekommen.
Dabei sieht Paginar.net gerade für Spanien einen großen Vorteil: das Spanische ist die am drittstärksten vertretene Sprache im Internet. Dieser sprachliche Wettbewerbsvorteil lässt sich nutzen – die spanischen Firmen tun dies aber in aller Regel aktuell noch nicht.
KF/msh | Quelle: paginar.net
- Wie funktioniert eigentlich Keywordrecherche? - 24. August 2020
- SEO-Basics: Sitemaps in WordPress - 14. August 2020
- Tracking ohne Cookies: Wie du Matomo cookiefrei nutzt und ob das eine gute Idee ist [UPDATE] - 15. Juni 2020
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!