Von mir bei netzaktiv: Was bremst den deutschen Lebensmittel-Onlinehandel?
Wer durch Frankreich fährt, kann die zahllosen Drive-In-Märkte nicht mehr übersehen und in Großbritannien sind die Lieferwagen von Ocado, Tesco & Co. zum alltäglichen Anblick geworden. Lebensmittel-Onlinehandel kann also funktionieren. Warum aber will der Sektor in Deutschland einfach nicht in die Gänge kommen? In meinem heutigen netzaktiv-Artikel gehe ich den Gründen nach, warum der Lebensmittel-Onlinehandel bei uns noch immer in den Kinderschuhen steckt.
Mehr dazu? Hier entlang…
KF/msh
Letzte Artikel von Dr. Katja Flinzner (Alle anzeigen)
- Personas und SEO: Für wen optimierst du eigentlich? - 19. Oktober 2022
- Wählen für’s Klima. - 24. September 2021
- Wie sieht ein SERP aus? Aufbau von Suchergebnisseiten von Google Ads bis Rich Cards - 18. Mai 2021
Diesen Artikel gibt es inzwischen übrigens auch bei t3n: http://t3n.de/news/lebensmittel-online-bestellen-e-food-582547/