Zahlen & Fakten gefällig? Neue Studien zum europäischen eCommerce
Wer auf der Suche nach ausführlichen Zahlen und Fakten zum europäischen eCommerce ist, den dürften zwei aktuelle Studien von Mintel und Ecommerce Europe besonders interessieren. Wenn er es denn schafft, die Zahlen richtig zuzuordnen, denn sie gehen von recht unterschiedlichen Erhebungsgrundlagen aus.
Verdoppelung des Online-Handels-Umsatzes auf 323 Mrd. EUR bis 2018
Der E-commerce Europe Report des britischen Marktforschungsunternehmens Mintel untersucht 19 europäische Märkte, die etwa 95% des europäischen Online-Umsatzes (ohne Russland) ausmachen. Im Zentrum der Studie steht der Online-Einkauf von Produkten, Dienstleistungen wie z.B. Reisen, Tickets oder Download-/Streaming-Angebote werden nicht mit berücksichtigt. Die fünf wichtigsten europäischen eCommerce-Märkte Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien werden besonders ausführlich betrachtet. Zentrales Ergebnis: Der Gesamtumsatz des Online-Handels in den untersuchten Märkten wird sich nach Vorhersagen von Mintel bis 2018 auf 323 Mrd. EUR verdoppeln.
Europäischer B2C-eCommerce Umsatz im Jahr 2012: 311,6 Mrd. EUR
Die Studien von Ecommerce Europe kommen für das Jahr 2012 bereits auf einen Umsatz von 311,6 Mrd. EUR. Im Unterschied zur Mintel-Studie sind im Europe B2C Ecommerce Report 2012 allerdings Dienstleistungen wie Tickets, Reisen und Downloads mit beinhaltet. Darüber hinaus betrachtet die Studie alle europäischen Länder, separat werden Zahlen für die 28 Mitgliedsstaaten der EU (EU28) ermittelt. Die Top 3 eCommerce-Märkte Großbritannien (96 Mrd. EUR), Deutschland (50 Mrd. EUR) und Frankreich (45 Mrd. EUR) machen der Studie zufolge gemeinsam 61% des gesamteuropäischen eCommerce-Umsatzes bzw. 69% des Umsatzes in den EU28 aus.
Für beide Studien sind neben der Bestellmöglichkeit der vollständigen Reports auch kostenlose Zusammenfassungen erhältlich.
KF/msh | Quellen: Mintel | Ecommerce Europe
- Personas und SEO: Für wen optimierst du eigentlich? - 19. Oktober 2022
- Wählen für’s Klima. - 24. September 2021
- Wie sieht ein SERP aus? Aufbau von Suchergebnisseiten von Google Ads bis Rich Cards - 18. Mai 2021
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!