Einträge von Dr. Katja Flinzner

eFood auf der Insel: Stetes Wachstum bei Ocado

Der Lebensmittel-Onlinehandel in Großbritannien scheint sich weiter zu konsolidieren. Das zumindest legen die jüngst veröffentlichten Zahlen von Ocado nahe. Der eFood-Pure Player konnte seine Umsätze im vergangenen Quartal um 15 % steigern und erreichte einen Gesamtumsatz von 355 Mio. EUR.

Die chinesische Herausforderung: amazon bei tmall

amazon bei tmall | Screenshot: amazon.tmall.comamazon hat in China einen neuen Online-Shop eröffnet. Das wäre erstmal keine überraschende Meldung, wäre der Shop nicht ein wenig anders als das, was wir sonst von amazon kennen: Er ist nämlich in die Alibaba-Plattform tmall.com integriert.

Die Welt wird mobil

Jeder Mensch auf der Welt hat ein Handy. Jeder. Zumindest statistisch betrachtet. Das ist eines der Ergebnisse der Studie The Growth of the Global Mobile Internet Economy, die die Boston Consulting Group vor wenigen Tagen veröffentlicht hat.

Von mir bei netzaktiv: Kompliziert mit DHL

In Teil 3 der Logistik-Serie für netzaktiv habe ich mir die DHL-Services für Paketempfänger etwas genauer angeschaut. Auch der Platzhirsch auf dem Paketmarkt muss sich inzwischen gegen kreative Konkurrenz behaupten.

Regionale Lebensmittel von Rocket Internet: Bonativo kündigt sich an

Eine schlichte Ankündigungsseite mit einer Benachrichtigungsoption. Bonativo möchte uns als „Wochenmarkt im Internet“ mit Produkten von Herstellern aus unserer Region versorgen. So weit, so gut – klingt nach einer netten Geschäftsidee, denn regional ist in. Und würde dennoch sicherlich nicht für viel Wirbel sorgen, schon gar nicht vor dem Launch.

Leichter verkaufen auf die Kanaren? Papierkram wird weniger

Ihr meint, der Versand in die Schweiz sei kompliziert? Dann versucht mal, auf die Kanarischen Inseln zu versenden. Obwohl sie zu Spanien dazugehören, schließen sogar zahlreiche spanische Online-Händler den Versand auf die Inseln vor der afrikanischen Küste aus. Und wenn man die aktuellen Nachrichten zum Thema liest, wohl nicht ohne Grund.

Von mir bei netzaktiv: Live-Tracking bei DPD

Der Logistik-Markt in Deutschland ist hart umkämpft. Immer mehr Pakete werden versendet und im stetig wachsenden Markt kann man durchaus Geld verdienen. Wenn man denn Versender davon überzeugen kann, dass man der geeignete Logistikpartner für sie ist.

Internationalisierung und Umsatzsteuer: Die 10 wichtigsten Tipps für Shopbetreiber

Wer über Ländergrenzen hinweg verkaufen möchte, muss so einiges beachten. Besonders wenn zusammen mit Ländergrenzen auch noch Sprachbarrieren überwunden werden müssen, ist so einiges zu tun. Doch selbst wenn es nur ins deutschsprachige Ausland geht, gibt es zum Beispiel in Sachen Recht und Steuern das ein oder andere komplexe Thema zu berücksichtigen. Einer der zentralen Aspekte ist dabei die Umsatzsteuer, denn deren Behandlung hat die ein oder andere Falle auf Lager.