Über mich

Wer ich bin? Katja Flinzner. Textnerd, Teejunkie und Teilzeit-Techie. 
» Mehr über mich
» Mehr über mich
Kontakt
Dr. Katja Flinzner
Tel.: +49 (0) 228 477890
Tel.: +49 (0) 228 477890
E-Mail: contact@content-iq.com
Act now!
Now is not the time for business as usual. 
Klimakommunikation · Climate Action · Transformation. 
» Mehr dazu



[Gastbeitrag] Blick zurück: Internationaler Handel ohne Online-Shop
/von Heike BallereCommerce-Startup: Herausforderungen für den Händler
/von Dr. Katja FlinznerKönnt Ihr gut Entscheidungen treffen? Habt Ihr Interesse an Neuem, bleibt immer am Ball und behaltetet im Fall der Fälle hinter eurem dicken Fell einen klaren Kopf? Wer als Gründer unter die Shopbetreiber gehen möchte, sollte ein paar persönliche und organisatorische Voraussetzungen mitbringen, damit ihn das Haifischbecken eCommerce nicht mit Haut und Haaren verschlingt.
eCommerce-Startup: Von Versandlogistik bis Shopkonzept
/von Dr. Katja FlinznerWo lagerst Du Deine Produkte? Versendest Du sie selber? Über welchen Vertriebsweg verkaufst Du sie? Wie können sie bezahlt werden? Und welche Partner und Anbindungen brauchst Du dafür? Was Du für die Grundausstattung Deines Online-Shops alles berücksichtigen musst, gibt es in Teil 3 meiner eCommerce-Startup-Serie für netzaktiv zu lesen: Von Versandlogistik über Payment bis hin zum Shopkonzept gibt es beim Einstieg in den eCommerce so einiges zu berücksichtigen…
eCommerce-Startup: Rechtliche Vorgaben für deinen Online-Shop – Teil 2
/von Dr. Katja FlinznerWer einen Online-Shop eröffnen will, muss sich nicht nur Produktauswahl, Preisgestaltung und Marketingstrategien befassen, sondern kommt auch ums Paragraphen-Wälzen kaum herum. Der Gesetzgeber macht zahlreiche Vorgaben, wie ein Online-Shop und vor allem ein Bestellprozess gestaltet werden muss und als Shopbetreiber tut man gut daran, sich daran auch zu halten.
Geht gar nicht: Buzzwords zum Abgewöhnen
/von Dr. Katja FlinznerIhr seid in eCommerce und Online-Marketing unterwegs? Dann wette ich, dass Ihr über die aktuellen Buzzwords der Branche genau wie ich schon hundertmal gestolpert seid. An jeder Ecke werden sie verwendet und haben ihre eigentliche Bedeutung schon fast wieder verloren. Und manche beschreiben einen Hype, auf den man bei näherer Betrachtung auch gut verzichten könnte… In diesem Artikel für netzaktiv verrate ich Euch, bei welchen Begriffen ich mir am liebsten die Ohren zuhalten möchte…
eCommerce-Startup: Rechtliche Vorgaben für deinen Online-Shop
/von Dr. Katja FlinznerWer unter die Shopbetreiber gehen und sein Geld im eCommerce verdienen möchte, muss so einiges beachten. Um welche Dinge man sich kümmern und welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man einen Online-Shop eröffnet, habe ich für netzaktiv in einer Artikelreihe zu eCommerce-Startups zusammengefasst. In Teil 1 geht es um rechtliche Vorgaben, die eingehalten werden müssen – von Pflichttexten bis hin zur Verpackungsverordnung.
Reingeschaut: Internationalisierung von eCommerce-Geschäften
/von Dr. Katja FlinznerAnfang des Jahres hat Franziska Stallmann gemeinsam mit Ullrich Wegner ein knapp 400 Seiten umfassendes Buch zur Internationalisierung im eCommerce vorgelegt. Die ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema Internationalisierung ist in allererster Linie wissenschaftlicher Natur, bietet aber für den geduldigen Leser auch praktische Aspekte.
11 eCommerce-Buzzwords, die man kennen muss
/von Dr. Katja FlinznerKaum eine Newsmeldung und kaum ein Fachartikel kommt ohne aus: Zahllose meist englischsprachige Buzzwords haben es sich auch in der deutschen eCommerce-Landschaft bequem gemacht und sind aus der Diskussion nicht mehr wegzudenken. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen, was eigentlich dahintersteckt.
Interview: Payment ohne Grenzen
/von Dr. Katja FlinznerWer mit seinem Shop auch international erfolgreich sein muss, braucht mehr als „nur“ Übersetzungen. Doch gerade bei Kernthemen wie etwa dem Payment sind viele Shopbetreiber unsicher: Wie lassen sich Zahlungen über Ländergrenzen hinweg am besten abwickeln? Welche Zahlungsarten sind für welche Zielmärkte die richtigen? Und worauf muss man dabei als Shopbetreiber achten?
Die 10 wichtigsten Kriterien für die Shop-Theme-Auswahl
/von Dr. Katja FlinznerWer sich anstelle einer Eigenentwicklung für den Einsatz eines „fertigen“ Shop-Themes entschieden hat, hat häufig eine schwere Entscheidung vor sich. Denn je nachdem, welches Shopsystem zum Einsatz kommt, stellt die Auswahl an verfügbaren Shop-Themes Euch vor die Qual der Wahl. Welches Shop-Theme soll es sein? Worauf Ihr bei der Auswahl achten und was für Fragen Ihr Euch unbedingt stellen solltet, könnt Ihr in meinem aktuellen Artikel für netzaktiv nachlesen.