Vertrauensbildung im eCommerce: Interview im Billomat-Magazin

In einem super netten Interview mit dem Billomat-Magazin durfte ich über verschiedene Aspekte der Vertrauensbildung im eCommerce, Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede im grenzüberschreitenden Online-Handel, die wichtigsten Hürden für international verkaufende Online-Händler sowie die Bedeutung der Kundenkommunikation und mögliche Kommunikationsfallstricke erzählen. Das komplette Interview gibt es im Billomat-Magazin. KF / msh

eCommerce in Europa: Versand als Zufriedenheitsfaktor

Der Online-Handel wächst weiter und in Europa sind die Märkte zum Teil noch sehr unterschiedlich entwickelt. Welche Faktoren beeinflussen die Kundenzufriedenheit in dern verschiedenen europäischen Ländern am meisten? Wir haben gestern die aktuell von UPS und comScore erstellte Studie zur Kundenzufriedenheit im europäischen eCommerce näher unter die Lupe genommen und dabei zum Abschluss die Frage […]

eCommerce: Kundenzufriedenheit nach Ländern

In einer recht ausführlichen Studie zur Kundenzufriedenheit im europäischen Online-Handel hat UPS in Zusammenarbeit mit comScore zahlreiche interessante Aspekte in sechs europäischen Ländern zutage gefördert: Bezogen auf die insgesamt 182,3 Mio. Internetnutzer in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Belgien untersuchten sie den Einfluss von Faktoren wie Versandkosten, Versanddauer, Social Media, Rücksendebedingungen und Mobile […]

Wie ließe sich der eCommerce in der EU verbessern?

Unter dem Motto „Ihre Ideen können Europa verändern“ veranstaltet die EU bereits seit dem 23. September eine Online-Debatte zum europäischen Binnenmarkt. Über die Website yourideasforeurope.eu können EU-Bürger mit Unternehmen, Organisationen und politischen Entscheidungsträgern in Kontakt treten und über Gegenwart und Zukunft des EU-Binnenmarkts diskutieren. Der Monat befasst sich vor allem mit vier großen Themen, denen […]

Zahlen & Fakten gefällig? Neue Studien zum europäischen eCommerce

Wer auf der Suche nach ausführlichen Zahlen und Fakten zum europäischen eCommerce ist, den dürften zwei aktuelle Studien von Mintel und Ecommerce Europe besonders interessieren. Wenn er es denn schafft, die Zahlen richtig zuzuordnen, denn sie gehen von recht unterschiedlichen Erhebungsgrundlagen aus. Verdoppelung des Online-Handels-Umsatzes auf 323 Mrd. EUR bis 2018 Der E-commerce Europe Report […]

Wachstum, aber mäßig: Daten zum grenzüberschreitenden eCommerce in der EU

Den europäischen Binnenmarkt auch im eCommerce zu einem großen, für Händler und Verbraucher gleichermaßen interessanten Gesamtmarkt zu machen, ist erklärtes Ziel der Europäischen Union. Ein Schritt in Richtung eines harmonisierten europäischen eCommerce-Marktes ist die neue Europäische Verbraucherrechtsrichtlinie, die im November 2011 verabschiedet wurde, und deren Regelungen zum 13.06.2014 auch in Deutschland in Kraft treten werden. […]

Internet & eCommerce in Spanien: Zahlen & Fakten

In ihrem sechsten Jahresbericht „La Sociedad en Red“ (Die Gesellschaft im Netz) hat die spanische Beobachtungsstelle für Telekommunikation und Informationsgesellschaft ONTSI Zahlen zum spanischen eCommerce zusammengestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass auch in Spanien Internet und Mobile durchaus eine große Reichweite haben: 94% der Haushalte verfügen über mindestens ein Mobiltelefon. 85,8% der Spanier nutzen ihr Mobiltelefon […]

Neue Verbraucherrechtsrichtlinie umgesetzt: Änderungen ab 2014

Bereits im November 2011 wurde die neue EU-Verbraucherrechtsrichtlinie verabschiedet, bis November diesen Jahres haben die Mitgliedsstaaten Zeit, die dort festgehaltenen Regelungen in nationales Recht umzusetzen. Am vergangenen Freitag, den 14.06.2013, hat der Deutsche Bundestag nun das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie in Deutschland beschlossen. In Kraft treten wird es allerdings erst am 13.06.2014. Die neuen […]

Markt-Eroberer aus Belgien: Zwei Sprachen für 10 Länder

Bei den BeCommerce Awards, der wohl wichtigsten belgischen eCommerce-Auszeichnung, ist eine Online-Apotheke mit dem Cross Border Award als bester grenzüberschreitender Shop prämiert worden. Newpharma.be wurde für seine intensiven Cross Border-Bestrebungen ausgezeichnet. Interessant, dachten wir uns, und haben uns den Shop einmal aus der Nähe angeschaut. Der erste Blick auf newpharma.be macht einen arg pragmatischen und […]

Lost in Payment: Zahlungsweisen im spanischen eCommerce

Stellen Sie sich vor, Sie möchten online einkaufen. Marktführer Amazon erlaubt Ihnen die Zahlung aber ausschließlich per Kredit- oder Debitkarte. Und andere Handels-Platzhirsche bieten Ihnen zwar noch die teure Lieferung per Nachnahme – allerdings nur bei Bestellungen bis 100 EUR – oder alternativ Überweisung – aber nur bei Bestellungen ab 100 EUR – an. Klingt […]