Über mich

Hinter contentIQ stehe ich: Katja Flinzner. Textnerd, Teejunkie und Teilzeit-Techie.
» Mehr über mich
» Mehr über mich
Kontakt
contentIQ
Dr. Katja Flinzner
Im Ringelsacker 25
D-53123 Bonn
Dr. Katja Flinzner
Im Ringelsacker 25
D-53123 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 2404634
Fax: +49 (0) 3212 115 16 84
E-Mail: contact@content-iq.com
Matomo für WordPress installieren und konfigurieren
/von Dr. Katja FlinznerDas Analytics-Tool Matomo und WordPress passen prima zusammen. Ich erkläre dir, wie du Matomo installierst, mit deiner WordPress-Installation verknüpfst und richtig konfigurierst.
Warum deine Website ein Favicon braucht, egal was Google macht
/von Dr. Katja FlinznerFavicon? Noch nie gehört? Das sind die kleinen Grafiken, die in deinem Browser-Tab links neben dem Seitentitel angezeigt werden. Und die sind dort sehr praktisch, denn selbst mit tausend geöffneten Tabs kannst du mithilfe von Favicons auf den ersten Blick erkennen, was sich hinter welchem Browser-Tab verbirgt, selbst wenn der Titel nicht mehr hinpasst. Aber nicht nur zum Auffallen im Tab-Dschungel sind Favicons inzwischen unverzichtbar.
Warum du ab sofort in SEO denken solltest
/von Dr. Katja FlinznerFür SEO hast du keine Zeit? Zumindest nicht jetzt? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich. Jetzt musst du auch nicht viel mehr tun, als einfach mal damit anfangen. Der Rest der Arbeit kommt später. Denn SEO hat viel mehr mit Haltung als mit Aktionismus und Geheimwissen zu tun.
Endlich wieder ruhig schlafen: So sicherst du deine WordPress-Seite [UPDATE]
/von Dr. Katja FlinznerDu hast im Büro eine Sicherungsfestplatte und die dazugehörige Software, die all deine Daten täglich automatisiert hinüberkopiert? Oder alternativ einen Cloud-Server, auf dem alles Wichtige – selbstverständlich verschlüsselt – abgelegt wird? Prima! Dann bist du für den Ernstfall auf deinem Rechner ja gut vorbereitet. Und was ist mit deiner Website? Wie sorgst du dafür, dass auch deine WordPress-Website im Fall der Fälle wiederbelebbar ist?
Jeder kann SEO lernen
/von Dr. Katja FlinznerMuss ich Vollzeit-SEO werden, um meine Website suchmaschinenfreundlich zu gestalten? Nein. Ich verrate dir, warum auch du SEO lernen kannst.
5 Wege, eurer Website mehr Persönlichkeit zu verleihen
/von Iris JilkeWenn ihr eure Leserinnen und Leser erreichen wollt, müsst ihr es schaffen, eure Persönlichkeit über eure Website zu transportieren. In ihrem Gastbeitrag verrät Iris Jilke euch fünf Ideen, wie ihr eurer Website mehr Persönlichkeit verleihen könnt.
Endlich verschlüsselt: Eure WordPress-Seite in 4 Schritten auf HTTPS umstellen [UPDATE]
/von Dr. Katja FlinznerEine WordPress-Website von HTTP auf HTTPS umzustellen, ist wirklich keine große Sache. Ich verrate euch, wie es geht – und auf welche Details ihr dabei achten solltet.
Braucht meine Website ein Cookie-Banner? [Update]
/von Dr. Katja FlinznerWas sind eigentlich Cookies? Was für verschiedene Cookie-Arten gibt es? Und welche Art von Cookie-Banner braucht man bei welchen Cookies? Schritt für Schritt fassen wir gemeinsam zusammen, was ihr wissen müsst, um in der digitalen Cookie-Bäckerei nicht den Überblick zu verlieren. Und schließlich die ultimative Frage zu beantworten: Braucht meine Website tatsächlich ein Cookie-Banner?
Sicherungskopie zum Ausprobieren: Wie ihr eine WordPress-Testumgebung anlegt
/von Dr. Katja FlinznerVor ein paar Tagen war eine Aktualisierung für mein Backup-Plugin fällig. Also habe ich wie schon hunderte Male vorher auf „Aktualisieren“ geklickt – und zack: Statt der gewohnten Admin-Umgebung waren plötzlich nur noch kryptische Fehlermeldungen auf weißem Grund zu sehen. Und genauso sah auch der Rest meiner Website aus. Beim Update eines Sicherungs-Plugins. Ausgerechnet.
Warum die beste Antwort mit der richtigen Frage beginnt
/von Dr. Katja FlinznerMit Antworten auf die richtigen Fragen kann man Leser und Leserinnen glücklich machen. Warum sich sowohl SEOs als auch Content-Strategen auf die Suche nach den richtigen Fragen machen sollten – und wie sie sie finden …