Über der Stadt schaukelnd lässt es sich prima denken.

Warum du ab sofort in SEO denken solltest

Für SEO hast du keine Zeit? Zumindest nicht jetzt? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich. Jetzt musst du auch nicht viel mehr tun, als einfach mal damit anfangen. Der Rest der Arbeit kommt später. Denn SEO hat viel mehr mit Haltung als mit Aktionismus und Geheimwissen zu tun.

endlich wieder ruhig schlafen • Endlich wieder ruhig schlafen: So sicherst du deine WordPress-Seite [UPDATE]

Endlich wieder ruhig schlafen: So sicherst du deine WordPress-Seite [UPDATE]

Du hast im Büro eine Sicherungsfestplatte und die dazugehörige Software, die all deine Daten täglich automatisiert hinüberkopiert? Oder alternativ einen Cloud-Server, auf dem alles Wichtige – selbstverständlich verschlüsselt – abgelegt wird? Prima! Dann bist du für den Ernstfall auf deinem Rechner ja gut vorbereitet. Und was ist mit deiner Website? Wie sorgst du dafür, dass auch deine WordPress-Website im Fall der Fälle wiederbelebbar ist?

Nicht verzweifeln - jeder kann SEO lernen.

Jeder kann SEO lernen

Muss ich Vollzeit-SEO werden, um meine Website suchmaschinenfreundlich zu gestalten? Nein. Ich verrate dir, warum auch du SEO lernen kannst.

Mikrofon im Spotlight

5 Wege, eurer Website mehr Persönlichkeit zu verleihen

Wenn ihr eure Leserinnen und Leser erreichen wollt, müsst ihr es schaffen, eure Persönlichkeit über eure Website zu transportieren. In ihrem Gastbeitrag verrät Iris Jilke euch fünf Ideen, wie ihr eurer Website mehr Persönlichkeit verleihen könnt.

Verschlüsselung jetzt | Photo by Rubén Bagüés on Unsplash

Endlich verschlüsselt: Eure WordPress-Seite in 4 Schritten auf HTTPS umstellen [UPDATE]

Eine WordPress-Website von HTTP auf HTTPS umzustellen, ist wirklich keine große Sache. Ich verrate euch, wie es geht – und auf welche Details ihr dabei achten solltet.

Braucht meine Website ein Cookie-Banner?

Braucht meine Website ein Cookie-Banner? [Update]

Was sind eigentlich Cookies? Was für verschiedene Cookie-Arten gibt es? Und welche Art von Cookie-Banner braucht man bei welchen Cookies? Schritt für Schritt fassen wir gemeinsam zusammen, was ihr wissen müsst, um in der digitalen Cookie-Bäckerei nicht den Überblick zu verlieren. Und schließlich die ultimative Frage zu beantworten: Braucht meine Website tatsächlich ein Cookie-Banner?

Seiltänzerin über Abgrund | Ohne Netz und doppelten Boden

Sicherungskopie zum Ausprobieren: Wie ihr eine WordPress-Testumgebung anlegt

Vor ein paar Tagen war eine Aktualisierung für mein Backup-Plugin fällig. Also habe ich wie schon hunderte Male vorher auf „Aktualisieren“ geklickt – und zack: Statt der gewohnten Admin-Umgebung waren plötzlich nur noch kryptische Fehlermeldungen auf weißem Grund zu sehen. Und genauso sah auch der Rest meiner Website aus. Beim Update eines Sicherungs-Plugins. Ausgerechnet.

Wer die richtigen Fragen stellt, hat schon die halbe Antwort

Warum die beste Antwort mit der richtigen Frage beginnt

Mit Antworten auf die richtigen Fragen kann man Leser und Leserinnen glücklich machen. Warum sich sowohl SEOs als auch Content-Strategen auf die Suche nach den richtigen Fragen machen sollten – und wie sie sie finden …

Umleitungen: Wichtigste Voraussetzungen bei Änderungen der Linkstruktur

SEO-Tweaks · Wie du das Datum aus deinen Blog-URLs entfernst. Und wann du das (nicht) tun solltest.

Blog-URLs sind häufig datumsbasiert aufgebaut und nach Jahren, Monaten oder sogar Tagen „sortiert“. Ich verrate euch, warum das aus SEO-Sicht keine gute Idee ist – und wie ihr den unnötigen Datumsballast unfallfrei loswerden könnt.

SEO und Content müssen beide gemeinsam den Berg erklimmen. | Foto: Soroush Karimi via Unsplash

Warum SEO nicht ohne Content kann. Und Content nicht ohne SEO.

Texten und SEO sind nach wie vor Konzepte aus zwei gänzlich unterschiedlichen Welten – und scheinbar nicht miteinander kompatibel. Das ist schade und regelrecht gefährlich, denn Textern und SEOs geht es genau genommen wie zwei Wanderern, die am Fuße einer Bergwand stranden, wenn sie nicht als Team arbeiten. Wenn nicht der eine dem anderen die Räuberleiter hinhält und der andere von oben ein Seil herunterwirft, müssen sie wohl umkehren.