Über mich

Wer ich bin? Katja Flinzner. Textnerd, Teejunkie und Teilzeit-Techie.
» Mehr über mich
» Mehr über mich
Kontakt
Dr. Katja Flinzner
Tel.: +49 (0) 228 477890
Tel.: +49 (0) 228 477890
E-Mail: contact@content-iq.com
Act now!
Now is not the time for business as usual.
Klimakommunikation · Climate Action · Transformation.
» Mehr dazu
Bleibt alles anders
/von Dr. Katja FlinznerSoviel zur Harmonisierung. Heute in einer Woche, am 13. Juni 2014, tritt in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten die neue Verbraucherrechterichtlinie in Kraft. Deren grundlegendes Ziel ist es, europaweit die Rechtsbedingungen für den Online-Handel zu vereinheitlichen. Eine gemeinsame, überall gleiche Widerrufsfrist sowie einheitliche Regelungen zu Informationspflichten und Rücksendekosten stehen im Zentrum der zahlreichen Änderungen.
Spanischer Touristik-Sektor: Ohne Web geht nichts mehr
/von Dr. Katja FlinznerEiner aktuellen Studie von Fundetec und dem Observatorio Nacional de las Telecomunicaciones y de la Sociedad de la Información (ONTSI) zufolge hat die Nutzung des Internets sich im Touristik-Sektor weitgehend durchgesetzt.
Frankreich: Fnac führt Prime-Angebot ein
/von Dr. Katja FlinznerInspiriert vom Erfolg des Branchenriesen amazon mit seinem Prime-Angebot (in Frankreich unter dem Namen Premium bekannt), hat der französische Wettbewerber Fnac die Option Fnac express+ eingeführt. Für 49 EUR pro Jahr können Fnac express+-Kunden alle Bestellungen versandkostenfrei aufgeben und bekommen diese innerhalb eines Tages geliefert.
Online-Handel in Deutschland: Wer surft, kauft auch ein
/von Dr. Katja FlinznerWer das Internet grundsätzlich nutzt, nutzt es inzwischen fast immer auch zum Einkaufen. Neuen Zahlen des Branchenverbands BITKOM zufolge kaufen inzwischen satte 94 % der deutschen Internetnutzer über 14 Jahre online ein – das entspricht 51 Millionen deutschen Online-Shoppern. Dabei verändert sich auch die Altersstruktur der Online-Käufer: Auch in der Altersgruppe ab 65 Jahren kaufen 88 % der Internetnutzer inzwischen online ein.
eFood: Deutsche Kunden signalisieren Interesse
/von Dr. Katja FlinznerDas Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) hat gemeinsam mit KMPG die Ergebnisse ihres vierteljährlichen Consumer Barometers vorgestellt. Dabei stellen sie fest: Das Interesse der Deutschen am Online-Einkauf von Lebensmitteln wächst.
85.000 spanische Online-Shops
/von Dr. Katja FlinznerZum ersten Mal seit Aufkommen des neuen digitalen Verkaufsweges wurde die Anzahl der spanischen Online-Shops statistisch erfasst: 85.000 Online-Shops gibt es in Spanien. Das ist das Ergebnis einer Studie von Xopie, selber Anbieter für SAAS-Shoplösungen und auf dem Gebiet dieser Shopsysteme laut eigener Studie führend.
eCommerce Wochenticker: Spanien
/von Dr. Katja FlinznerDer Themenschwerpunkt Spanien ist noch immer schwer vernachlässigt, als kleinen Ausgleich gibt es hier nochmal die wichtigsten Meldungen der Woche zum spanischen eCommerce, kurz und knapp. Diesmal: Wachstum im eCommerce und Online-Werbemarkt, Zara.com auf Expansionskurs und eBay als Internationalisierungsplattform.
eCommerce Wochenticker: Spanien
/von Dr. Katja FlinznerDie wichtigsten Meldungen der Woche zum spanischen eCommerce. Diesmal: Online-Handel als Verlustgeschäft, große Fusion im Ticketing-Markt, Twitter mobil und amazon-Pakete am Kiosk…
eCommerce in Spanien
/von Dr. Katja FlinznerDer spanische eCommerce-Markt ist der einzige derzeit wachsende Wirtschaftssektor des Landes. Trotz anhaltender Wirtschaftskrise steigen die Online-Umsätze weiter: im ersten Quartal 2013 wurden 15,1 % mehr online umgesetzt als im gleichen Zeitraum 2012. Insgesamt erreichte der Online-Umsatz im Jahr 2013 in Spanien 14,6 Mrd. EUR, das sind 18% mehr als im Vorjahr. Im Vergleich etwa […]
eCommerce in Großbritannien
/von Dr. Katja FlinznerDer britische eCommerce-Markt ist mit einem Gesamtumsatz von 96,2 Mrd. EUR im Jahr 2012 der mit Abstand stärkste Online-Handels-Markt Europas. Gemessen am Pro-Kopf-Umsatz von 2.466 EUR steht Großbritannien sogar weltweit an der Spitze der eCommerce-Märkte. Damit verzeichnen die Statistiken für die Online-Verkäufe auf der Insel Zahlen, von denen auch reife Märkte wie Deutschland oder Frankreich […]